von Dr. Christoph Kunz
„Der Verbrecher aus verlorener Ehre“: Detailanalyse der Erzählung
mehr zum Thema Erzählform
Keywords
Deutsch_neu, Sekundarstufe II, Lesen, Literatur, Erschließung von Texten, Literarische Gattungen, Epische Kurzformen, Erzählung (Lesebuchgeschichte), Schiller, Handlungsräume, Symbole, Zivilisation und Wildnis, Topografie der Erzählung, Sophia Avgerinou, Analyse des Schlusses, Sonnenwirt, Erzähler, Erzählverhalten, Untersuchung der Erzählstruktur, Erzählform, Stichworte zum Inhalt, Achim Aurnhammer
Verwandte Themen
- Vorübungen zum Erzählen: Gesichtsausdruck + Mimikwürfel
- Zuhören: Geräuschgeschichte + Klassengeräuschgeschichte
- Zuhören: Bewegungsgeschichten
- Zuhören: Hörspaziergang
- Zuhören: Rätsel + Flüsterpost
- Zuhören: Kuckucksei-Bingo + Hör zu!
- Die Erzählweise
- Die Erzähltechnik im Roman untersuchen
- Textauszüge umformen – wie verändert sich die Wirkung?
- Arbeitsteilige Untersuchung – Motive und Bezüge der Kapitel
- Ein Roman in Worten und Bildern - Erkundung der Erzählform von Brian Selznicks Die Entdeckung des Hugo Cabret
Seite
1 / 5




