von Sabine Nelke, Marie Emmerich-Barten
Die physikalischen Eigenschaften des Wassers
mehr zum Thema Wasser als chemische Verbindung
Keywords
Physik_neu, Chemie_neu, Sekundarstufe I, Mechanik, Wärmelehre, Chemie im Alltag, Mechanik der Flüssigkeiten und Gase, Thermische und mechanische Eigenschaften der Materie, Naturelemente, Grenzflächen von Flüssigkeiten, Materie und ihre Aggregatszustände, Thermodynamik, Phasenübergänge, Thermische Ausdehnung, Wasser als chemische Verbindung, Flüssigkeiten, Temperatur, Trinkwasser, Leitfähigkeit, Phasendiagramm, Anomalie des Wassers, Oberflächenspannung, Schmelzpunkt, Siedepunkt, pH-Wert, Nitrat, Wasserhärte
Verwandte Themen
- Wasser – lebensspendendes Element: Wie der historische Element-Begriff den Zugang zur Chemie behindert
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Vom Edukt zum Produkt: Lernstraße
- Lösungen
- Eine Interaktionsbox zum Thema „Vitamin C“
- DLR Mit Astronauten ins Weltall - Lehrermaterialien und Mitmach-Experimente
- Lebensspender Wasser
Seite
1 / 14













