von David Keller
Aufstellen und Anwenden des Massenwirkungsgesetzes, Berechnungen der Gleichgewichtskonstanten
mehr zum Thema Partialdrücke
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Allgemeine Chemie, Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht, Gleichgewichtskonstanten, Massenwirkungsgesetz, Berechnung von Gleichgewichtskonstanten, Gleichgewichtskonstante, chemisches Gleichgewicht, Gleichgewichtsreaktionen, Prinzip des kleinsten Zwangs, Le Chatelier
Verwandte Themen
- Magnesia – Kalkmörtel – Feuchte Luft: Kontexte nutzen zum chemischen Rechnen
- Globale Erwärmung
- Klima als Thema im Chemieunterricht - Perspektiven für verschiedene Kompetenzbereiche
- Ozon - Am Himmel zu wenig, am Boden zuviel
- Kontextorientierte Unterrichtseinheiten für den NaWi-Unterricht
- Versuche
- Chemische Reaktionen hin und zurück - Aufbau eines grundlegenden Konzeptverständnisses
Seite
1 / 12











