von Bernhard Sieve, Maike Busker
Eigenständig zu den Oxidationszahlen - Materialien zur selbstständigen Ermittlung der Oxidationszahlen
mehr zum Thema Oxidationszahlen Bestimmen
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Chemische Bindungen, Alkohole, Lösungsmittel, Redoxvorgänge, Atombindungen, Ethanol, Oxidation und Reduktion, Oxidationszahl, Elektronegativität, Ethansäure, Ladungszahl, Produkt, Edukt, Element
Verwandte Themen
- Abituraufgaben Niedersachsen 2012 gA-I: Erschließen von Aspekten regenerativer Energieträger. Mit Arbeitsmaterial und Lösungen.
- Abituraufgaben Niedersachsen 2012gA-I:Erschließen von Aspekten regenerativer Energieträger.Mit Arbeitsmaterial und Lösungen.
- Einführung in die Redoxreaktion
- Redoxreaktionen – ein „heißes Eisen“ im Chemieunterricht?
- Abituraufgaben NIedersachsen 2012gA-I:Erschließen von Aspekten des Biogases.Mit Arbeitsmaterial und Lösungen.
- ABITURAUFGABE: Mikrobiologische Brennstoffzellen – Strom durch Hefe?
- Magnesia – Kalkmörtel – Feuchte Luft: Kontexte nutzen zum chemischen Rechnen
- Rost und Wärmepflaster - Kontextualisierte Aufgaben zu Redoxreaktionen und Elektrochemie
- Mit Heterogenität umgehen - Erfahrungen im Einsatz von Diagnosetests und Selbstdiagnosebögen in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
Seite
1 / 4



