Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Atombau, Laborarbeit, Umwandlung von Stoffen, Grundlagen der Materie, Entropie, Eigenschaften von Materie, extensive Zustandsgröße, intensive Zustandsgröße, makroskopische Erscheinung, Enthalpie, Unordnung, ein Mol, 298 K, 1013 hPa, Metalle, Dewardgefäß, Alexis Thérèse Petit, Pierre Louis Dulong, Dulong-Petit-Regel, Entropieänderungen, Reaktionsentropie
Verwandte Themen
- Chemisches Rechnen: Vom Atom zur abwiegbaren Masse
- Stöchiometrie
- Stoffe und ihre Eigenschaften: Das Mol
- Stöchiometrie per Mausklick
- Versuchskartei
- Berechnung der Masse des produzierten Kohlenstoffdioxids
- Formeln, Größen und chemisches Rechnen - Teil 1
- Information
- Klare Verhältnisse – Masse, molare Masse und Stoffmenge
Seite
1 / 27


























