von Martina Grosty
Salze und Salznamen: Ein Übungszirkel
mehr zum Thema Kalium und seine Verbindungen
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Allgemeine Chemie, Chemie im Alltag, Chemische Bindungen, Elemente der Hauptgruppen, Salze, Säuren und Basen, Kochsalz und andere Salze, Ionenbindung, Gruppe 1/ Alkalimetalle, Ionenkristalle, Natrium und seine Verbindungen, Kalium und seine Verbindungen, verschiedene Salznamen, Formelschreibweise, Ionengitter, Gittertypen, Ionisierungsenergie, Kationen, Oktaeder, Tetraeder, Würfel, Hydrathülle, Gitterenergie, Reaktionsgleichungen, Salzgruppen, Choride, Nitrate, Carbonate, Nitrite, Phosphate, Sulfate, Oxide
Verwandte Themen
- Metalle
- Alkali- und Erdalkalimetalle - Anknüpfungsmöglichkeiten zur Vermittlung von Basiswissen im Chemieunterricht
- Chemische Verwandtschaften
- MINT Zirkel - Ausgabe 01, April 2012
- MINT Zirkel - Ausgabe 02, März/April 2013
- Alkalimetalle und Halogene unter der Lupe
- Die bekannten Unbekannten - Alkali- und Erdalkalimetalle
- Salze und Salznamen
- Zwei Wege, ein Ziel! - Alkalimetalle entdecken
Seite
1 / 22





















