von Jochen Hermanns
Der Estermechanismus: Einstieg in die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen
mehr zum Thema Elektronegativität
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Chemische Bindungen, Elemente der Hauptgruppen, Ester, Alkohole, Umwandlung von Stoffen, Atombindungen, Gruppe 14, Kohlenstoff und seine Verbindungen, organische Chemie, Einfachbindungen, Doppelbindungen, Dreifachbindungen, Hydroxyfunktion, Alkanol, Carbonylfunktion, Keton, Carboxyfunktion, Ethergruppe, Reaktivität, reaktionsträge, reaktiv, Doppelbindung, homolytisch, heterolytisch, Kohlenstoff-Sauerstoffbindung, Reaktionspartner identifizieren, Fortschreiten der Reaktion, Protonentransfer, Ende einer Reaktion
Verwandte Themen
- Einführung
- Chemische Bindungen
- Erläuterungen und Lösungen
- Atom-, Metall-, oder Ionenbindung? - Eine Übungseinheit zu den Bindungsarten
- Lapbook: Chemische Bindungen
- Erweitertes Niveau
- Einleitung für die Schülerinnen und Schüler
- Simulationen im Chemie Unterricht - M2
- Struktur & Eigenschaften im Chemieunterricht
- Molekulare Stoffe und Kräfte in / zwischen Molekülen - Teil 2
Seite
1 / 26

























