von Bernhard Sieve
Redoxreaktionen – ein „heißes Eisen“ im Chemieunterricht?
mehr zum Thema Elektrochemie
Keywords
Chemie_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Allgemeine Chemie, Redoxvorgänge, Oxidation und Reduktion, Oxidationszahl, Redoxgleichungen, Galvanische Elemente, Nernt‘sche Gleichung, Elektrolyse, Säure, Base, Akzeptor, Donator, Korrosion, Verbrennung
Verwandte Themen
- Elektrochemische Spannungsquellen
- Elektronenübertragungsreaktionen
- Korrosion
- Sauerstoff ist O … oder O2 … oder ein gasförmiger Stoff?! - Die didaktische (Un-)Klarheit chemischer Elemente
- Elektrolyse
- Ein Einstieg in die Redox-Chemie über Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und Säurekorrosion
- Einstieg in die mobile Energieversorgung und Galvanisierung anhand der Bagdad-Batterie
- Ein Einstieg in die Korrosion über Lokalelemente
- Aktivierung von Vorwissen – Internetrecherche
Seite
1 / 6





