LRS Übungen schnell und einfach mit meinUnterricht.de finden

Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche verdienen besondere Aufmerksamkeit, denn die Standard-Unterrichtsmaterialien sind nicht immer auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Entsprechende LRS-Übungen zu finden, ist deshalb meist umständlich und zeitaufwendig. Mit meinUnterricht.de erleichtern wir Lehrerinnen, Lehrern, Referendarinnen und Referendaren die Suche nach den passenden LRS-Übungen und Unterrichtsmaterialien. Über die intelligente Suchfunktion finden Sie durch Einstellung verschiedener Filter schnell und zielgenau die LRS-Übungen, die sie benötigen, und viele weitere hochwertige Arbeitsblätter der renommierten Fachverlage Auer, AOL, Raabe, Persen/Bergedorfer und Friedrich sowie erfahrener Autoren.

Unterrichtsmaterial entdecken
Deutsch

Die SuS bearbeiten verschiedene Aufgabenformate zum Thema Ostern. Sie verbinden Wörter mit passenden Bildern, erkennen wahre Aussagen und malen zu Gelesenem. Sie schreiben Frühlingswörter und- sätze auf und verfassen eine Ostergeschichte. Sie untersuchen Wortarten, lösen ein Lese-Logical und schreiben ein eigenes Elfchen.

Zum Dokument

Keywords Deutsch_neu, Primarstufe, Richtig Schreiben, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, Lesen, Literatur, Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Wortebene, Sprachliche Strukturen und Begriffe auf der Satzebene, Lesen und Medien, Literarische Gattungen, Substantiv, Substantive, Wortarten, Satzarten, Suchen von Informationen in Medien, Lyrik, Der einfache Satz, Aussagesatz, Adjektiv, Verb, Grundlagen zur Analyse und Interpretation von Lyrik, Satzglieder: Angaben, Reizwortgeschichte, Osterbrief, Bildergeschichte, Subjekt, Prädikat, Objekt

Deutsch Grundschule 1-4. Klasse 18 Seiten Persen

Der Spiele-Fundus – Teil 3

Jux-Geschichte mit Menschen; Richtig oder falsch? Der Gegenstand passt, weil …; Pärchenspiel – Passt doch! Welcher Gegenstand gehört dazu? Lese-Lotto; Lese-Domino; Lese-Pärchen; Verstehen-Bingo; Lese-Bingo

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Grundschule 1. Klasse 10 Seiten Persen

Lesen lernen – Erste Sätze und kurze Texte sinnverstehend lesen

Legekreis „Tiere“; Lesen und malen; Lesepaten; Lese-Stopp-Spiel; Lesewiese mit Lese-Leporello; Kopiervorlagen

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Grundschule 1-2. Klasse 20 Seiten Auer

Materialien zu "Gestatten, Weihnachtsmann! - Teil 3"

Kapitel 7: Lese-Quiz, Schreibanlass: Rentierschlittenfahrt, Ludwigs „Auszeit“; Kapitel 8: Fragenkatalog und Lese-Quiz, Arbeitsblatt: Sätze vervollständigen; Kapitel 9: Fragenkatalog und Lese-Quiz, Würfelspiel: Auf der Suche nach Ludwig Tannenzapf; Kapitel 10: Lückentext, Schreibanlass: Zu Besuch in der Weihnachtswerkstatt; Kapitel 11: Fragenkatalog; Das hat mir gut gefallen … (I–II)

Zum Dokument

Keywords

Deutsch Grundschule 3-4. Klasse 13 Seiten Persen

LRS-Arbeitsblätter und -Übungen zum Ausdrucken

Schülerinnen und Schüler mit Lese- und Rechtschreibstörung verdienen besondere Aufmerksamkeit. Undifferenzierte Unterrichtsmaterialien sind meist nicht ausreichend auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Entsprechende LRS-Übungen zu finden, ist meist umständlich und zeitaufwendig. Mit meinUnterricht erleichtern wir LehrerInnen und ReferendarInnen die Suche – durch die Verwendung verschiedener Filter gelangst du schnell und zielgenau genau zu den Materialien, welche du suchst. NebenLRS-Übungen für Klasse 7 findest du viele weitere hochwertige Arbeitsblätter der renommierten Fachverlage Auer, AOL, Raabe, Persen/Bergedorfer und vielen weiteren .

Organisiere deine LRS-Übungen in Kollektionen

Erstelle deine ganz persönlichen Sammlungen von Arbeitsblättern und organisiere deine Unterrichtsmaterialien übersichtlich an einem Ort. Du kannst Kollektionen zu spezifischen Themen, einzelnen Unterrichtsstunden oder für ganze Unterrichtsreihen zusammenstellen. Damit hast du deinen Unterricht schon im Voraus geplant und dein gesammeltes Material immer griffbereit. Die Cloud von meinUnterricht ermöglicht es dir, von jedem Rechner aus auf deine Lieblingsmaterialien zuzugreifen. So hast du deine LRS-Arbeitsblätter immer im Blick und kannst sie jederzeit einsetzen.

Tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus

Ja, ich möchte meinUnterricht kennenlernen und mich kostenlos registrieren!

Weitere Fächer

Sie sind auf der Suche nach Unterrichtsmaterial, das hohen Standards gerecht wird und unmittelbar einsetzbar ist? Ob Arbeitsblätter, Klausuren oder Unterrichtsreihen – auf meinUnterricht.de finden Sie, was Sie brauchen, und haben die Möglichkeit, Ihren Unterricht auf einer intuitiven Oberfläche zu verwalten. meinUnterricht.de ist eine Plattform, die Sie als LehrerIn oder ReferendarIn bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung unterstützt und Sie so bei Ihrer täglichen Arbeit entlastet. Über die intelligente Suchfunktion von meinUnterricht.de finden Sie qualitativ hochwertiges Unterrichtsmaterial von erfahrenen Autoren und renommierten Fachverlagen wie Raabe, dem AOL Verlag, Auer, Persen, Friedrich, Klett, Pons und vielen weiteren schnell, einfach und treffsicher. Verwalten Sie Ihre Materialien in Kollektionen. Anders, als in Ihrem Büro daheim, können Sie auf meinUnterricht.de eine Vielzahl von Kollektionen erstellen, ohne, dass Ihnen irgendetwas verloren geht. Dies ermöglicht Ihnen, auf angelegte Unterrichtsreihen auch nach längerer Zeit wieder zurückzugreifen – nie wieder müssen Sie Ihre Materialen jedes Mal aufs Neue mühsam zusammensuchen. Unser System speichert unmittelbar alle Änderungen, die Sie vornehmen, in unserer Cloud. Wenn Sie sich ausloggen, können Sie beim nächsten Login gleich dort weiterarbeiten, wo Sie zuvor aufgehört haben. Egal, ob zu Hause, auf dem Weg zur Arbeit, im Lehrerzimmer oder direkt im Klassenraum – Sie haben Ihren Unterrichtsentwurf immer dabei. So garantieren wir Ihnen ein sorgenfreies, flexibles und entspanntes Arbeiten, jederzeit und überall. Bringen Sie Veränderung in Ihren Arbeitsalltag. Mit meinUnterricht.de können Sie Ihren Unterricht vorbereiten – wo und wann immer Sie wollen. Zudem bietet meinUnterricht.de Ihnen und Ihren Kollegen eine Plattform für Kooperationen, gemeinsam Lehr- und Stundenkonzepte erarbeiten und gegenseitig voneinander profitieren. Auf unserem Blog berichten LehrerInnen und ReferendarInnen von ihren Erfahrungen mit der Unterrichtsvorbereitung – gemeinsam können Sie so den bestmöglichen Unterricht gestalten. Viel Erfolg bei der Unterrichtsvorbereitung!