Keywords
Spanisch_neu, Sekundarstufe II, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Verfügung über sprachliche Mittel, Lesen und Literatur, Interkulturelle Begegnung, Wortschatz und Idiomatik, Texte, Multikulturalität und Integration, Lernstrategien, Gebrauchstexte, Erschließung unbekannter Wörter, Reden und Vorträge, Umweltaktivistin, Guatemala, Nobelpreis, Menchú, Frieden, Gerechtigkeit, indígenas, Ureinwohner, Lateinamerika
Verwandte Themen
- „Kein Brot für die Welt“?
- La alimentación en nuestras manos - Ein Animationskurzfilm zur Globalisierung im Agrarbereich
- La quinoa: oro y maldición para los pueblos andinos - Die Problematik des globalen Konsums regionaler Produkte
- La papa – el regalo de América al mundo: Ein Beispiel für das Globale Lernen im Spanischunterricht
- Agricultura urbana en Cuba
- „El señor del Cero“ - Ein spanischer Jugendroman über die Erfindung der Null
- Mais: von der heiligen Pflanze der Maya zum Biosprit
- Ein Film für den Spanischunterricht
- La Malinche – Ein Stück des mexikanischen Autors Víctor Hugo Rascón Banda im Spanischunterricht?
- Gamification
- Verbal-Graffiti in Madrid
Seite
1 / 8







