von Ina Steggewentz
Un asunto de honor. Lektüre und Film
mehr zum Thema Rezeptionsstrategien anwenden
Keywords
Spanisch_neu, Sekundarstufe II, Lesen und Literatur, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Mündliche Produktion und Rezeption, Texte, Interkulturelle Begegnung, Rezeption mündlicher Texte, Literatur im Medienverbund, Medien und Kommunikation, Rezeptionsstrategien anwenden, Audiovisuelle Medien, Radio und TV, Dialog, Internetrecherche, Romanverfilmung, Basisliteratur, Filmanalyse, Brief
Verwandte Themen
- Das Hör(seh)verstehen in Klassenarbeiten und Klausuren
- Gael García Bernal - Estrella y Robin Hood del cine latinoamericano
- El porqué de las cosas en clase
- Leistungsüberprüfung: La comida
- Lernaufgaben im Spanischunterricht
- Zwischen individueller und kollektiver Lektüre - Kinder- und Jugendliteratur im Spanischunterricht
- Un viaje a Galicia - Im Rahmen einer ‚simulierten Reise‘ die mündliche Sprachmittlungskompetenz aufbauen und trainieren
- Strategien: Spanisch effektiver lernen und anwenden
- Audiovisuelle Texte im Spanischunterricht verstehen
- ¿De qué discuten padres e hijos? – Am Beispiel Spanien über Konflikte zwischen Jugendlichen und ihren Eltern sprechen
- Grammatik im Kontext
- Aspectos gramaticales del verbo gustar
Seite
1 / 8







