von Angele, Martina
Förderung der Sprechkompetenzen durch Impulskarten
mehr zum Thema Nachrichten und Reportagen
Keywords
Spanisch_neu, Sekundarstufe I, Mündliche Produktion und Rezeption, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Produktion mündlicher Texte, Soziokulturelles Orientierungswissen, Zusammenhängendes Sprechen, Öffentlichkeit, Präsentationen und Vorträge, Nachrichten und Reportagen, Klimawandel, Kleidung, Eltern, Jugendliche, Argumentieren, Umweltschutz, Musikgruppen, Freundschaft, Filme, Austauschjahr, Jugendzeitschrift
Verwandte Themen
- El turismo en España
- Audiovisuelle Texte im Spanischunterricht verstehen
- Wir machen Radio – Plateauphase einmal anders
- Jóvenes y deportes urbanos - Eine Lernaufgabe im Spanischunterricht
- Vom gelenkten “Trídem“-Gespräch über den Polizeibericht bis hin zur Reportage - Übungen zur indirekten Rede mit und ohne Tempusverschiebung
- Gabriel García Márquez - Phantasie und Literatur, Magie und Realität
- Imagínate que eres reportero … - Eine Zeitungsreportage über die Bewohner der Mango Street verfassen
- Reportajes en la red - Authentische Videos als Sprechanlass
- Vernetztes Lernen - „Mitmach-Web“ im Spanischunterricht
Seite
1 / 16















