von Karen Jacobsen
Un viaje a Galicia - Im Rahmen einer ‚simulierten Reise‘ die mündliche Sprachmittlungskompetenz aufbauen und trainieren
mehr zum Thema Mündliche Wiedergabe von Informationen
Keywords
Spanisch_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Sprachmittlung, Mündliches Dolmetschen, Mündliche Wiedergabe von Informationen, Beantwortung von Fragen und Hinzufügen von Erläuterungen, Nutzung von Strategien und Hilfsmitteln, Vorbereitung der Reise, Reiseerlebnisse, Einführung und Rahmenbedingungen, Ankunft, Wie leben die Galicier?, Santiago de Compostela, Abschiedsfeier, Evaluation, Wettervorhersage, Im Restaurant
Verwandte Themen
- La visita de Mariam a Berlín: Üben der Sprachmittlung
- La visita de Mariam a Berlín: Mündliche Sprachmittlung
- Visita de España - Mündliche Sprachmittlung im Anfangsunterricht
- «Te proponemos descubrir que viajar nO es hacer turismo» - Eine Unterrichtseinheit zur Sprachmittlung in mehrsprachigen Kontexten
- Eine Lernaufgabe zur mündlichen Sprachmittlung
- Esto debería ser normal - Aufklärungskampagnen adressatenbezogen mitteln
- Mündliche Schulaufgaben - Der Referenzrahmen als Hilfe bei der Erstellung kalibrierter Aufgaben
- Kriterienorientierte Evaluation mündlicher Beiträge
- Mündliche Sprachmittlung im Spanischunterricht
- Evaluation von Lernaufgaben - Individuelle Förderung junger Spanischlerner
- Schriftliche Sprachmittlung als Prüfungsformat
- Eine mündliche Prüfung? – Was muss ich denn da alles können? - Unterrichtliche Vorbereitung auf mündliche Prüfungen
- Evaluation mündlicher Leistungen in Klassenarbeiten - Praxistipps für Einsteiger
- ¿Qué te parece? – Von Meinungen und Meinungsmache
- Mündlichkeit 2.0 - Diskutieren im Audioforum Voxopop
Seite
1 / 7






