von Ursula Vences
„Ellos somos nosotros“ - Das maurische Erbe in Spanien und Europa
mehr zum Thema Maurische Herrschaft
Keywords
Spanisch_neu, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I, Interkulturelle Kompetenzen und Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen, Interkulturelle Begegnung, Geschichte Spaniens und Hispanoamerikas, Multikulturalität und Integration, Maurische Herrschaft, Mauren, Spanien, Europa, Araber, Islam, Christentum, Architektur, Andalusien, Granada, mozarabisch, 711, Córdoba, Mittelalter
Verwandte Themen
- El legado árabe en la música española
- Un paseo por la lengua española en búsqueda de huellas árabes
- Independencia
- Maurische Zutaten in Spaniens Kochtöpfen
- „Kein Brot für die Welt“?
- Aufgeklärte Mehrsprachigkeit - Neue Wege (auch) für den Spanischunterricht
- „Verfügen über die sprachlichen Mittel“ - Spracharbeit in Zeiten der Kompetenzorientierung
- „El señor del Cero“ - Ein spanischer Jugendroman über die Erfindung der Null
- Estatuas de Madrid - Eine Zuordnungsaufgabe zum Kennenlernen und Wiedererkennen
- Die Architektur der Mauren
Seite
1 / 9








