von Nazli Çevik, Katharina Kräling
„Erzähl mir was“ - Geschichten frei und ausdrucksvoll in der fremden Sprache erzählen
mehr zum Thema Geschichte Spaniens und Hispanoamerikas
Keywords
Spanisch_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Mündliche Produktion und Rezeption, Produktion mündlicher Texte, Zusammenhängendes Sprechen, Erzählen, La yerba mate, Geräusche und Klänge von Geschichten, Erzählen vor Publikum, Erzählarten, Storyboard, Vorübungen zum Erzählen, Aneignung des Erzähltextes, Erster mündlicher Erzählversuch, Wenn die Geschichte sich bewegt?, Imaginationskiste, Imaginäres Bild mit Worten malen, Imagination aktivieren, Oralität als Chance
Verwandte Themen
- Chile: el sombrío pasado reciente
- Las comunidades latinas en EE.UU: La contribución de los hispanos a la nueva patria
- ¿Mafalda – un modelo eterno?
- A vueltas con la memoria histórica
- El descubrimiento de América – audiovisuell
- Lista de espera. Busfahren auf Kubanisch
- El Cielo de Madrid - Leben in den Madrider ciudades dormitorio
- Viel mehr als nur Wörter
- Interkulturelles Lernen – weit mehr als Landeskunde
- Weltsprache Spanisch
- El desenlace de la historia / Posibilidades para desarrollar actividades creativas
- Independencia
- Mujeres luchadoras por la Independencia
Seite
1 / 6





