Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Körper und Seele
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wer gibt Halt, wenn man noch nicht genau weiß, wer man ist? Und wer hilft, wenn man auf Abwege gerät? Die Pubertät stellt für viele Jugendliche eine intensive, bisweilen schwierige Lebensphase dar. Auf der Suche nach Orientierung sind viele Hürden zu überwinden. Wie wir uns selbst wahrnehmen und wie wir auf andere wirken, wer uns Vorbild sein könnte, und welche Folgen exzessiver Alkoholkonsum haben kann, das erörtern die Lernenden in dieser Einheit.
Die SuS verfassen anhand eines Stimmungsbarometers ein Statement zu ihrer jeweiligen Stimmung. Anschließend schreiben sie ein Akrostichon zu dem Wort Identität und definieren dieses danach. Der Begriff Sinn wird von den SuS in einer Mindmap dargestellt und durch ein Gedicht verdeutlicht.
Die SuS beschreiben ein Bild und nennen Auslöser für die jeweilige Situation. Anschließend befassen sie sich mit Drogen, ihrer Wirkung und den Phasen der Sucht. Sie recherchieren im Internet und halten Referate zu anderen relevanten Krisen.
Die SuS befassen sich anhand eines Fallbeispiels mit der Krise Alkohol und betrachten dazu passende Gesetzestexte. Anschließend lernen sie verschiedene Strategien zur Krisenbewältigung kennen. In einer Leistungsüberprüfung stellen die SuS ihr erworbenes Wissen unter Beweis.