Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Jesus - Wer ist das?
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Enthält einen Einführungstext zu Kants "Kategorischem Imperativ" mit der Aufgabe, einige Fragen zu Kants Originaltext "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (1785) und seinem Verständnis des guten Willens zu beantworten und zu diskutieren.
Die SuS verstehen die goldene Regel der Nächstenliebe und reflektieren diese in verschiedenen Religionen. Des Weiteren erkennen sie den Zusammenhang zwischen Nächstenliebe und Selbstliebe und betrachten sie im Kontext des kategorischen Imperativs.
Enthält einen Einführungstext zu den Grundideen des Utilitarismus mit der Aufgabe, einige Fragen zu Mills Originaltext ?Utilitarianism? (1861) zu beantworten und zu diskutieren.
Die SuS reflektieren das Doppelgebot der Liebe und diskutieren die Forderung Jesu der Feindesliebe. Des Weiteren lösen sie ein Kreuzworträtsel zu den Werken der Barmherzigkeit.
Die SuS bearbeiten in Partnerarbeit Sachtexte zu Mutter Teresa und Johann Heinrich Wichern und erstellen einen Steckbrief dazu. Des Weiteren positionieren sie sich zu verschiedenen Meinungen über die Nächstenliebe.