Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Ich und meine Fähigkeiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler gestalten eine "Erfolgswolke", in der sie alle ihre Fähigkeiten festhalten und stellen diese der Klasse vor.
Kinder und Jugendliche brauchen in den ersten Lebensjahren Konstanz, Stabilität und Berechenbarkeit, um ein Heimatgefühl aufbauen zu können. Die SuS verstehen, dass Heimat einen Platz in der Welt darstellt, der aber auch bei sich selbst gefunden werden kann. Informationen für die Lehrperson sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen zu einem Text, identifizieren Dinge, in denen sie selbst gerne besser wären und stellen diese der Klasse vor.
Mit den Metaphern des Gedichts können sich auch die SuS identifizieren: Wer lässt sich nicht gern an der Hand halten, wenn er wütend ist und sich verloren fühlt? Wer wünscht sich nicht jemanden, der Mut schenkt und für das Gute einsteht?
Die Schülerinnen und Schüler fertigen anhand von verschiedenen Beschreibungen von Kindern eine entsprechende Zeichnung an und erfahren ihre persönliche Einzigartigkeit, indem sie auch ein Bild und eine Beschreibung von sich selbst anfertigen.
Bildungsziel einer Gesellschaft, die sich so vielfältig darstellt, ist es, die SuS zu befähigen, mit dieser Pluralität und Vielfalt angemessen umzugehen. Das setzt aktive und qualifizierte Auseinandersetzung sowohl mit der eigenen Biografie als auch mit einer Vielfalt ganz unterschiedlicher Lebensentwürfe und -weisen voraus.