Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Grundlagen und Begriffsbestimmungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS reflektieren eigene Erfahrungen mit Glaubensgemeinschaften, setzen sich mit den Begriffen "Religion" und "Sekte" auseinander und erarbeiten deren Unterschiede.
In arbeitsteiliger Gruppenarbeit erschließen sich die Lernenden anhand ausgewählter Textauszüge vier umweltethische Positionen: die anthropozentrische (M 2), die pathozentrische (M 3), die biozentrische (M 4) und die holistische (M 5).
Anforderungssituation: Plakat "Handyverbot"; Begriffsbestimmungen "Freiheit" am Beispiel Menschenrechte; Film "Invention of Trust"; Theologische Aspekte "Technik, Freiheit, Menschenwürde"
Ablauf der Lerneinheit; Materialien für den Einsatz der Lerneinheit; Literatur
Judentum und Islam unterrichten - ein systematisierender Blick auf exemplarische Medien und Materialien in der Sekundarstufe 1
Judentum und Islam unterrichten - Forschungserträge und Unterrichtsimpulse
Die Lehrperson erhält Einblicke in den Aufbau, die Ziele und die Kompetenzbereiche der Bildungsstandards.
Die Lehrperson erhält Einblicke in den Aufbau, die Ziele und die Kompetenzbereiche der Bildungsstandards.