Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Danken
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten sich handlungsorientiert den Schöpfungsbericht und verinnerlichen die eigene Verantwortung für Gottes Schöpfung und somit auch die wesentlichen Inhalte des Alten Testaments. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen.
Die SuS beschäftigen sich an Stationen näher mit dem Erntedankfest und seiner Bedeutung. Sie basteln weiterhin Erntedankkarten zum Verschenken sowie Erntedankdekoration und trocknen ihr eigenes Obst. Schließlich verfassen die Kinder ihr eigenes Dankgebet an Gott.
Die SuS lernen die Tradition des Erntedankfests kennen und übertragen dies auf die heutige Zeit. Dabei werden sie in verschiedenen Übungen für Dankbarkeit und das Teilen mit anderen sensibilisiert.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Dankbarkeit im Rahmen von Religion und deren Bedeutung für die Erziehung und die Entwicklung von Kindern.
Bei der dritten Station beschäftigen sich die Schüler mit Freude und Dankbarkeit. Dabei überlegen sie, worüber sie sich freuen und für was sie dankbar sind. Die Schüler werden dazu sensibilisiert, dankbar für das Leben auf der Erde zu sein und über die Werke Gottes zu staunen.