Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Bildbetrachtungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material umfasst sieben praxiserprobte Methoden, die die SuS zum Erschließen und Gestalten von Bildern anregen. Die Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Kurzbeschreibung, Material und Durchführung ermöglichen eine schnelle Auswahl. Beispiele für präsentierte Methoden sind eine interaktive Bilderschließung, eine Bilderreise und ein Bilddialog.
Die vorliegenden Methoden unterstützen die Arbeit mit Bildern, Fotos und Karikaturen im Ethikunterricht. Neben einer allgemeinen Einführung werden zahlreiche Methoden zur gemeinsamen Bilderarbeitung im Plenum präsentiert. Als Beispiele zu nennen sind die phasenweise Bilderschließung, Leerstellensuche und das Blitzlicht.
Die vorliegenden Methoden unterstützen die Arbeit mit Bildern, Fotos und Karikaturen im Ethikunterricht. Neben einer allgemeinen Einführung werden zahlreiche Methoden zur kreativen und produktionsorientierten Weiterarbeit am Bild dargestellt. Als Beispiele zu nennen sind die emotionale Text-Wort-Collage, der Brief an den Künstler sowie die Schreibdiskussion.
Die vorliegenden Methoden unterstützen die Arbeit mit Bildern, Fotos und Karikaturen im Ethikunterricht. Neben einer allgemeinen Einführung werden zahlreiche Methoden zur selbstständigen Bilderarbeitung in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit beschrieben. Beispiele sind das Bildbefragungsquiz, Bildinterview und die Schreibmeditation.
Die SuS betrachten alte und modernere Darstellungen des letzten Abendmahls. Danach stellen sie diese Szene in einer eigenen Konstellation nach und fotografieren sie. Darauf aufbauend interpretieren die SuS das Foto und betrachten das Essen und Trinken nicht mehr nur als reine Sättigungsmaßnahme.