Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Verfassungsorgane
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Wie funktioniert der Bundestag? Welche Rolle spielt eigentlich der Bundespräsident und wie mächtig ist das Bundesverfassungsgericht? Diese Unterrichtseinheit vermittelt Orientierungswissen über die Verfassungsorgane der Bundesrepublik. Dabei wird auch aktuelles Geschehen mit einbezogen, um dem Zusammenspiel der Akteure anhand konkreter Beispiele auf den Grund zu gehen.
Die SuS erfahren, welche Rolle die Bundesversammlung bei der Wahl des neuen Bundespräsidenten spielt und wie sich diese zusammensetzt.
Ziel der Doppelstunde ist die Erarbeitung der Aufgaben der Verfassungsorgane, der Umgang mit Schaubildern generell und die Darstellung von Sachinformationen und Zusammenhängen mithilfe von Symbolen und Pfeilen.
Die Lernenden ermitteln aus Schlagzeilen die verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben des Bundestages. Sie recherchieren die Zusammensetzung des aktuellen Bundestages und vervollständigen einen Lückentext zum Bundesrat. Lösungen sind vorhanden.