Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Situation von Minderheiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten sich die Probleme junger Flüchtlinge. Dabei lesen sie verschiedene Fallbeispiele und erhalten relevante Hintergrundinformationen. Schließlich werfen die Lernenden auch einen Blick auf die Situation vor Ort und der Zukunft. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Die SuS versetzen sich mithilfe zweier Bilder, die Flüchtlinge in München und Budapest zeigen, und der Methode Herz – Kopf – Hand in die Perspektive einer von ihnen gewählten Person. Wichtig dabei ist, dass die Lehrkraft den Lernenden bewusst macht, dass es kein Richtig und Falsch bei dieser Aufgabe gibt.
Die Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen und schreiben ein Portrait von Theo Garthe. Zudem erstellen sie eine eigene Frageliste sowie einen Tweet. Lösungen sind vorhanden.
Die Lernenden setzen sich anhand von Fallbeispielen mit Rassismus auseinander und interpretieren die Beispiele positiv. Sie finden Beispiele für dumme Verallgemeinerungen und gestalten Plakate gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Gemeinsam leben und arbeiten" eingesetzt werden.