Deutsch_neu, Politik_neu, Religion-Ethik_neu, Sekundarstufe I, Sprechen und Zuhören, Schreiben, Wirtschaft und Arbeitswelt, Miteinander leben, Informieren, Gesprächskompetenz, Schreibverfahren, Produktion, Zahlungsformen und Zahlungsmittel, Individuum und Gemeinschaft, Informieren in Alltag, Medien und Unterricht, Berichten, Beschreiben und Schildern, Argumentieren und Diskutieren, Pragmatisches Schreiben, Produktionsfaktoren, Funktionen des Gelds, Geldformen, Internetkauf, Zahlungsarten, Mein Lebensweg, Analyse von Sachtexten, Kapital, Einkommen, Sparen, Kredit, Investition, Finanzierung, Arbeit und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, Verschuldung Jugendlicher, Hintergründe Schulden, Prävention Verschuldung, Ich kauf mich happy, Schuldenfalle, junge Erwachsene und ihre Schulden, Kreditwürdigkeit, Bürgerliches Gesetzbuch, BGB, Taschengeldparagraf, Kreditarten, Ratenkredit, Auto-Kredit, Dispositionskredit, Kreditkarten, Peer-to-Peer-Kredite











