Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Kredit
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS schauen einen Film über ein verschuldetes Paar und fassen die Probleme in eigenen Worten zusammen. Anschließend betrachten sie eine Grafik und lesen einen Text über Schufa und Scoring. Zuletzt füllen die Lernenden Lücken zu den drei Stufen der Geschäftsfähigkeit mithilfe eines Auszugs aus dem Gesetzbuch aus. Lösungen und Hinweise sind vorhanden.
In der ersten Stunde geht es darum, die Lernenden in das Kreditwesen einzuführen und für das Thema zu sensibilisieren. Sie werden dazu motiviert, das Zinsrechnen selbst zu erlernen. Damit können sie nachvollziehen, wie Banken rechnen.
Der Prozentbegriff 1; Der Prozentbegriff 2; Der Prozentbegriff 3; Der Prozentbegriff 4; Der Prozentbegriff 5; Absoluter und relativer Vergleich
Zuerst beschäftigen sich die Lernenden mit den Gefahren durch Dispo- und Raten-Kredite. In der Doppelstunde geht es dann zentral um das Zinsrechnen.
Grundwissen Kreditsicherheiten – ein Lernzirkel in sechs Stationen
Die Jugendlichen werden auf die unterschiedlichen Gefahren bei der Kreditaufnahme hingewiesen. Sie erkennen, wie wichtig ein Zahlungsplan für sie ist.Die Jugendlichen werden auf die unterschiedlichen Gefahren bei der Kreditaufnahme hingewiesen. Sie erkennen, wie wichtig ein Zahlungsplan für sie ist.
Gemischte Übungen zu den 3 Grundaufgaben 1; Gemischte Übungen zu den 3 Grundaufgaben 2; Rechnungsformular; Tarifmodelle; Bruttolohn und Nettolohn; Fehler in Zeitungsartikeln; Lernzielkontrolle Prozentrechnung 1; Lernzielkontrolle Prozentrechnung 2
Die 3 Grundaufgaben der Zinsrechnung; Zinsen berechnen; Kapital bzw. Kredit berechnen; Zinssatz berechnen