Unterrichtsmaterialien Physik: Theoretische Modelle und Phänomene
79 MaterialienIn über 79 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Theoretische Modelle und Phänomene findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
79 Materialien
Einheit
Spezifische WärmekapazitätMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur spezifischen Wärmekapazität.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Methoden der EisbekämpfungDie SuS lernen zwei Methoden zur Eisbekämpfung kennen, indem sie Informationstexte lesen und passende Aufgaben bearbeiten. Die Lernenden formulieren eigene Beschreibungen und schätzen die Wassermenge, die benötigt wird, um ein Kilogramm Eis zu schmelzen.
Einheit
Wärmekapazität von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen - M1-M3Definitionen der verschiedenen Wärmekapazitäten; Messung der spezifischen Wärmekapazität von Wasser; Übungsaufgaben zur Wärmekapazität
Einheit
Kaffeezubereitung aus physikalischer SichtDen Ausgangspunkt dieser Aufgabe bildet ein Auszug aus dem Internetforum chefkoch.de, in dem die Teilnehmer über den Einfluss vorgewärmter Tassen auf die Trinktemperatur des eingefüllten Kaffees diskutieren. Der Chat wurde nicht vom Autor initiiert und beide Autoren sind authentische Teilnehmer.
Einheit
Wärmelehre II – Teil 1Anhand der vorliegenden Unterrichtsmaterialien vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Wärmelehre. Sie setzen sich dabei u.a. mit der Temperatur, mit der Längenänderung bei Temperaturänderungen sowie mit der spezifischen Wärmekapazität auseinander. Abschließend wird eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung gestellt.
Einheit
VERSUCHSKARTEIDie SuS unterstützen die Lehrkraft bei Demonstrationsversuchen zum Aufbau und der Funktionsweise eines Sonnenkollektors. Die Kartei enthält eine Auflistung benötigter Materialien und gibt Hinweise zur Durchführung und Beobachtung.
Einheit
WärmeübertragungenMithilfe der vorliegenden Experimente erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Wärmeübertragung. Sie führen dabei Messungen durch, ermitteln die spezifische Wärmekapazität von Stoffen und bestimmen die Solarkonstante experimentell.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀