Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Physikalisch argumentieren lernen - Methoden zur Förderung der diskursiven KompetenzSchüler müssen nicht nur aus eigenen Erfahrungen physikalische Konzepte entwickeln, sondern diese in der Fachsprache angemessen kommunizieren. Im Beitrag werden Methoden-Werkzeuge vorgestellt, mithilfe derer die Fähigkeiten zum wissenden Argumentieren und ihrer Kompetenzentwicklung in der Physik gefördert werden können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kommunikationskompetenz diagnostizieren - Ein Diagnosebogen für den PhysikunterrichtInsbesondere für diagnostische Zwecke muss man zunächst genau beschreiben, was alles zu fachbezogen-physikalischer Kommunikation zu zählen ist. Dieses Problemfeld wird in diesem Beitrag angegangen und ausgehend von einem etablierten Modell physikalischer Kommunikationskompetenz ein Hilfsmittel zur Diagnostik präsentiert.
Einheit
Fotos mit visueller LesehilfeFotos mit visueller Lesehilfe - Fotos gekonnt aufnehmen und digital bearbeiten
video
Newtons Idee der SchwerkraftIsaac Newton erkennt: Je schwerer ein Körper ist, umso stärker ist auch seine Anziehungskraft. So halten sich die Himmelskörper gegenseitig auf ihren Bahnen.
Verwandte Themen
Einheit
Fächerübergreifend unterrichten lernenFächerübergreifend unterrichten lernen - Elemente des Lehramtsstudiums für das Fach „Natur und Technik“ als Modell für integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht
Einheit
Forschung zum Anfassen und Erleben - Einblicke in die DLR_School_LabsAusgehend von den positiven Erfahrungen mit zahlreichen Schulbesuchen in den Instituten des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums, die das große Interesse junger Menschen an den Forschungsgebieten Luft- und Raumfahrt zeigten, wurde im Jahr 2000 im Standort Göttingen das erste DLR_School_Lab eingerichtet. Die Autoren informieren über das Konzept dieses Schülerlabors. Es werden Experimente vorgestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀