Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Der Thermogenerator – ein ganz besonderer EnergiewandlerDer Beitrag enthält Arbeitsblätter für den Physikunterricht der Sekundarstufe I zum Thema Wärmelehre. Mittels der Arbeitsblätter können die Schüler mit einem Thermogenerator den Seebeck-Effekt selbstständig experimentell erarbeiten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
VersuchskarteiDie SuS führen selbstständig Versuche zur akustischen Bestimmung der Erdbeschleunigung und zum Nachbau einer Schütteltaschenlampe durch. Die Kartei enthält eine Auflistung der Materialien, die Zielsetzung, Durchführung, Ergebnis, Tipps und Hinweise.
Einheit
… there is more than meets the eye - Naturphänomene im nahen Infrarotbereich mit Webcams sichtbar machenUm Phänomene im nahen Infrarotbereich auf einfache und günstige Weise sichtbar zu machen, kann eine Webcam so verändert werden, dass sie auf nahes Infrarot-Spektrum empfindlich reagiert. Im Artikel werden die notwendigen Modifikation einer Webcam sowie einige Beobachtungen von Naturphänomenen und Experimenten im nahen Infrarotbereich beschrieben.
Einheit
Rauchwarnmelder untersuchen und verstehenIn Deutschland sterben jährlich 70 % von ca. 500 Brandopfern nachts in den eigenen vier Wänden. Wenn wir schlafen, schläft auch unser Geruchssinn. Der tödliche Rauch eines Brandes kann sich deshalb schnell im gesamten Gebäude ungehindert ausbreiten. Dann können bereits wenige Atemzüge der giftigen Rauchgase zum Tode führen. Rauchwarnmelder warnen frühzeitig bei Rauchentwicklung und können so Leben retten. In dieser Unterrichtsstunde geht es darum, wie Rauchwarnmelder aufgebaut sind und wie sie prinzipiell funktionieren.
Verwandte Themen
video
Halbleiter: TransistorKein anderes Bauteil wird so oft wie der Transistor in elektronischen Geräten eingesetzt. Der Film erzählt seine Geschichte von der Erfindung bis zum heutigen Tage, erklärt seine Funktionen und zeigt, wie stark sich seine Verwendungsmöglichkeiten seit Beginn des digitalen Zeitalters verändert haben.
video
Überblick über verschiedene HalbleiterDer Film stellt vier gängige Halbleiter vor, die wir im Alltag häufig benutzen. Er erklärt Aufbau und Funktionsweise des Thyristors, des Triacs, des Fotohalbleiters und der LED und gibt Beispiele dafür, wo sie eingesetzt werden - etwa in Waschmaschinen, in Aufzügen, in Lichtschaltern oder in Scheinwerfern.
Einheit
Leuchtdioden und Laserdioden - Ein Einblick in die Funktionsweise, die Besonderheiten und AnwendungenDie SuS erarbeiten sich die wichtigsten Eigenschaften der LEDs und Laserdioden sowie zwei Anwendungen. Damit sind die Experimente als schülerzentrierte Elemente im Themenblock „Elektrizitätsleitung in Halbleitern“, „Optik“ oder „Halbleiter und Mikroelektronik“ einsetzbar. Die Lehrplanbezüge orientieren sich an aktuellen bayrischen Lehrplänen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀