Keywords
Musik_neu, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Musikgeschichte, Musikpraxis, Musiktheorie, Portraits von Komponisten/ Interpreten, Stimme, Musikalische Formen und Gattungen, Lieder singen/ Liedrepertoire erarbeiten, Vokalmusik, Lieder klassischer Musik, Motette, Klangreise, Minimalpan, Varianten, Fantasiereise
Verwandte Themen
- Klangreise in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges: Teil 2
- Klangreise in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges: Teil 1
- Harmonielehre des 17. Jahrhunderts: Geistliche und weltliche Kompositionen
- Abituraufgaben Bayern 2011: Vergleichende Analyse des Wort-Ton Verhältnis in der Chormusik anhand einer Motette von H. Schütz und Eric Whitacres "Sleep". Mit Noten- und Textauszügen.
- Abituraufgaben Bayern 2011: Vergleichende Analyse des Wort-Ton Verhältnis in der Chormusik, Analyse musikal. Merkmale und Kompositionsprinzipien in barocken Werken und Erschließung musikal. Parameter in romantischen Liedern.
- Abiturprüfung Bayern 2013: Analyse geistl. Chormusik in Gregorianik und Renaissance anhand eines Gregorianischen Chorals, einer Motette von T.L. de Victoria und einer modernen Fassung von D. Mocnik. Mit Textauszügen und Notationsaufgabe.
- Musikgeschichte: Renaissance
- Musikgeschichte: Übung, Festigung und Kontrolle
Seite
1 / 7






