Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 7
229 MaterialienIn über 229 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
229 Materialien
Einheit
Klangfarbe als musikalisches Gestaltungsmittel: Material Teil 2"Sound" ist ein im Musikunterricht oft vernachlässigter thematischer Bereich. Analytische Betrachtungen von Musikstücken konzentrieren sich meist auf primäre "Parameter" des Tonsatzes wie Rhythmik und Melodik. Dabei wird häufig unterschätzt, dass Klangfarben für die Wirkung von Musik von herausragender Bedeutung sind. Auch beim Klassenmusizieren stehen meist andere Aspekte im Mittelpunkt. Bislang existieren hierzu auch auffällig wenige Unterrichtsmaterialien. Das hier vorgeschlagene Unterrichtsmodell soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Informationsfilm: Klang und harmonische ObertöneDie SuS rezipieren ein Video, welches sich mit dem Thema Klang beschäftigt. Jeder Klang eines Instruments enthält neben dem Grundton auch eine große Zahl von Obertönen. Ihre Frequenz ist meist ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz. Der Film erklärt das Phänomen und zeigt, dass sich das Obertonspektrum einzelner Instrumente je nach Material und Bauart unterscheidet.
Einheit
Melodien aus Peru, Bolivien und EcuadorM1 Das Reich der Inka – Historische Informationen; M2 Musik aus dem Reich der Inka – Partitur; M3 Musik aus dem Reich der Inka – Melodiestimmen; M4 Musik aus dem Reich der Inka – Klavier/Xylophon/Gitarre; M5 Musik aus dem Reich der Inka – Perkussion
Einheit
Begegnung der Nationen - Teil 1M1 Nationalhymnen; M2 Begegnung der Nationen – Melodien der 12 Hymnen; M3 Begegnung der Nationen – Partitur
Verwandte Themen
Einheit
Lapbook „Musiktheorie“Mit diesem Lapbook erarbeiten und / oder festigen die Schüler grundlegendes Wissen rund um die Musiktheorie der Klassenstufen 5 und 6. Sie lernen bzw. sammeln notwendiges Fachvokabular, das ihnen beim Musizieren, Transponieren und bei der Analyse von Musikstücken helfen kann. Die Impulse regen die Schüler dazu an, sich die Themenfelder der Musiktheorie auf verschiedenen Wegen zu erschließen, sie zu wiederholen und anzuwenden. Das fertige Lapbook wird zum Nachschlagewerk, auf das auch in den weiterführenden Klassenstufen zurückgegriffen werden kann. Materialien wie z. B. die Tonleiterschablone, der Quintenzirkel oder die Klaviatur können immer wieder in die Unterrichtsarbeit einbezogen werden.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Eine Note, was ist das?; Die Grundelemente des Notensystems; Die Noten und ihre Begleiter; Noten lesen und lernen 2.0
Einheit
Breakout: Musikalische GleichberechtigungHinweise für die Lehrkraft; Einstieg; Hilfen; Deskription; Rätsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀