Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 10
316 MaterialienIn über 316 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
316 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Testaufgaben (Lösungen); Bildmaterial (Übersicht); Farbfolie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Das Wunderkind; Das Wunderkind (Lösung); Jugend; Jugend (Lösung); Wunderkind; Wunderkind (Lösung); Mozart in Paris; Mozart in Paris (Lösung); Mozart als junger Mann; Mozart als junger Mann (Lösung); Der Komponist; Der Komponist (Lösung); Die Zauberflöte; Die Zauberflöte (Lösung); Mozarts Erbe; Mozarts Erbe (Lösung); Mozart heute; Mozart heute (Lösung); Silbenrätsel zu Mozart; Silbenrätsel zu Mozart (Lösung); Mozart – Produkt seines Vaters?; Mozart – Produkt seines Vaters? (Lösung); Mozarts eigener Weg; Mozarts eigener Weg (Lösung)
Einheit
Klassik und Popmusik, PopstarsWird Klassik populärer? – Wird Klassik poppiger?; Wird Klassik populärer? – Wird Klassik poppiger? – Mindmap
Verwandte Themen
Einheit
Kinderrechte und Musikunterricht - Ein Interview mit Christin TellischMenschen- und Kinderrechte enthalten die wichtigsten Grundwerte für das soziale Zusammenleben. Sie sollten für alle Situationen, in denen Menschen miteinander agieren, im Fokus stehen: Im Alltag miteinander, in der Seniorenpflege, in der Behindertenarbeit, im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und mit Kindern. Daher sollten alle pädagogischen Fachkräfte diese Rechte und die notwendigen Handlungskompetenzen kennen.
Einheit
Arbeitsfelder, Theorien und MethodenAufführungsanalyse; Theaterhistoriografie; Theoriebildung
Einheit
Kapitel 2 Kunst und WissenschaftDie zwei Kulturen: Naturwissenschaft contra Geisteswissenschaft?
Wissenschaft contra Kunst?; Definitionen und Grenzziehungen:
Wo liegen die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft?; Annäherung 1: Kunst als Wissenschaft. Der Kampf um gesellschaftliche Anerkennung; Annäherung 2: Wissenschaft als Kunst. Selbstreflexion der Wissenschaften; Berührungen und Überschneidungen: Wo liegen die Gemeinsamkeiten zwischen Kunst und
Wissenschaft?; Fiktionalität: Die Erfindung der Welt; Das Schöpferische: Kreativität in Kunst und Wissenschaft; Intuition und Unbewusstes: Erkennen jenseits der bewussten Planung und Kontrolle; Gefühle: Die emotionalen Grundlagen des Denkens; Die vielen Kulturen: An die Stelle der zwei Welten tritt eine Vielheit der Kulturen.; Transdisziplinarität als Chance: Zwischen den Disziplinen eröffnen sich neue Räume.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀