Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 1
256 MaterialienIn über 256 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 1 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
256 Materialien
Einheit
Und es wallet und siedet und brauset und zischt - Komponieren mit WasserWie genau klingt Rauschen und Murmeln und Plätschern? Wieso klingt Wasser an unterschiedlichen Stellen verschieden und warum und wann hören wir Wasser? Diese Fragen waren Ausgangspunkte für unsere Erforschung der Wasserklänge, um Wasser auf vielfältigste Weise zum Klingen zu bringen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
15 Jahre Grundschule Musik: Ein Interview mit einer MusiklehrerinDieser Beitrag präsentiert anlässlich des 15. Geburtstags der Zeitschrift "Grundschule Musik" ein Interview mit einer Musiklehrerin, welche diese bereits seit der ersten Ausgabe liest.
Einheit
Das StändchenWas für eine Überraschung! Am Geburtstagsmorgen singen alle Tiere des Zoos ihrem Direktor ein Ständchen! Aber nicht irgendeines, sondern ein ganz besonderes: Einzelne Tierfamilien und der große Chor aller Tiere treten im Wechsel und zusammen auf und erlauben sich dabei so manchen Spaß.
Einheit
Experimentieren mit Musikunterricht - Ergebnisoffen, aber nicht „ins Blaue“Sinnliche Erfahrungen sind Ausgangspunkte für ein kreatives und autonomes Handeln. Wenn wir Kindern die Möglichkeit eröffnen möchten, ihre ästhetisch-musikalische Wahrnehmung zu verfeinern und die Vielfalt der menschlichen Gestaltungsmöglichkeiten kennenzulernen, sind Situationen zu schaffen, die Kinder aufhorchen lassen.
Verwandte Themen
Einheit
Instrumentenbauprojekte - Teil 1AB 1.1 Baue dir ein Stabspiel; AB 1.2 Probiere dein Stabspiel aus; AB 1.3 Die Maschinenhalle; AB 1.4 Im Holzland – Eine Klanggeschichte erzählen (Aufgaben); AB 1.5 Im Holzland (Text); AB 2.1 Drums to go; AB 2.2 Trommelgeschichten; AB 2.3 Schritt für Schritt; AB 2.4 Hohe und tiefe Schrittnoten; AB 2.5 Musik mit Pausen; AB 2.6 Rasselmusik; AB 2.7 Trommelmusik; AB 2.8 Töne wie Seifenblasen; AB 2.9 Ein Hund kam in die Küche; AB 2.10 Marsch der Roboter; AB 3.1 Herzlich willkommen beim Trommelkurs!; AB 3.2 Das Schlagzeug; AB 3.3 Die wichtigsten Teile; AB 3.4 Jetzt geht es los!; AB 3.5 Lektion 1: Schritt für Schritt; AB 3.6 Lektion 2: Betonungen 1, 2, 3 oder 4; AB 3.7 Lektion 3: Betonungen 4 und 1, 3 und 2; AB 3.8 Lektion 4: „Mama Papa”; AB 3.9 Lektion 5: Linke Hand, rechte Hand; AB 3.10 Lektion 6: Spielen auf dem Drumset; AB 3.11 Lektion 7: Wie geht es weiter?
Einheit
Instrumentenbauprojekte - Teil 2AB 4.1 Auf der Suche nach Schrottinstrumenten; AB 4.2 Unsere Schrottinstrumente; AB 4.3 Unser Schrottorchester; AB 4.4 Batucada de Lixo (1); AB 4.5 Batucada de Lixo (2); AB 5.1 Musik mit dem Stuhl (1); AB 5.2 Musik mit dem Stuhl (2); AB 6.1 Mein Einsaiter; AB 6.2 Der Einsaiter ist ein Saiteninstrument; AB 6.3 Spielen auf dem Einsaiter (1); AB 6.4 Spielen auf dem Einsaiter (2); AB 6.5 Mein Bogen für den Einsaiter; AB 6.6 Spielen mit dem Bogen; AB 7.1 Meine Obstkistenharfe; AB 7.2 Meine Schubladenharfe; AB 7.3 Untersuche deine Kistenharfe!; AB 7.4 Die Harfe ist ein Saiteninstrument ohne Griffbrett
Einheit
Instrumentenbauprojekte - Teil 3AB 9.1 Vuvuzela – Die Stadiontrompete; AB 9.2 Untersuche die Vuvuzela; AB 9.3 Die Vuvuzela unterstützt die Fangesänge; AB 9.4 Mit der Vuvuzela musizieren; AB 9.5 Experimente mit Vuvuzelas; AB 9.6 Die Vuvuzela sieht aus wie … ; AB 10.1 Wie Blätter Töne machen; AB 10.2 Das Brummrohr; AB 10.3 Musizieren auf Trinkhalmen; AB 10.4 Die Halmoboe ist ein Rohrblattinstrument
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀