von Oliver Kautny
Vom Beatboxing zum eigenen Flow - Rhythmuslernen mit Rap-Musik
mehr zum Thema Jazz und Popularmusik
Keywords
Musik_neu, Primarstufe, Musikpraxis, Musiktheorie und -geschichte, Musik hören, Musik und Tanz/ Szenische Darstellung von Musik, Stimme, Musikstile, Einfache musikalische Parameter hören, Tänze der Popularmusik, Lieder singen/ Liedrepertoire erarbeiten, Jazz und Popularmusik, Grundlagen der Praxis des Singens, Rhythmus, Lieder der Popularmusik, Experimentieren mit der Stimme, Beatboxing, off-Beat, HipHop, Rap-Huhn, Reime, Loops, Pattern
Verwandte Themen
- HipHop in der Grundschule - Brücken zwischen Szene und Klassenzimmer
- „Welt der Wunder“ - Ein besonderer Rap im Musikunterricht
- Move your cup! - Ein Becher-Beat zu dem Pop-Song „Counting Stars“
- Die Seele des Jazz: Blue Notes und Improvisation
- Schnelle Stunden: Musikstile
- Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis
- Die Synthese zwischen Jazz und Kunstmusik
- Der Traum einer amerikanischen Musik: Gershwins „Rhapsody in Blue“
Seite
1 / 4



