von Sola Tetzlaff
Musizieren im Förderbereich "Geistige Entwicklung": Grundlagen und Umsetzung
mehr zum Thema Boomwhackers
Keywords
Musik_neu, Primarstufe, Musikpraxis, Spielen von Musikinstrumenten, Der Körper als Instrument/ Bodypercussion, Musik hören, Stimme, Orff’sches Instrumentarium, Sonstige Instrumente, Einfache musikalische Parameter hören, Boomwhackers, Lieder singen/ Liedrepertoire erarbeiten, Rhythmus, Hände klatschen, Musik mit dem eigenen Körper machen, Notenwerte, Rhythmus spielen, Polyrhythmik, Trommel, Sprechsilben, Sixflat, Klanghölzer, Pauke, Vorspiel, Zwischenspiel, musikalischer Ablauf üben, Intro/Break, Samba, Cha Cha Cha, Auftakt
Verwandte Themen
- Schnee im April - Ein Gedicht wird zum Rap
- Guten Appetit - Einen Tischspruch-Rap selbst entwickeln!
- Im Zirkus - Ein kunterbuntes Rhythmusstück für musikalische Artisten
- Georg F. Händel und Georg P. Telemann - Barocke Superstars als Thema in der Grundschule
- Faulenzen in der Sommersonne - Ein Kanon für die entspannten Zeiten im Jahr
- Die „zehnhändig gespielte Gitarre“ - erobert die Welt
- Spiel mit! - Ein Lied übers Spielen
Seite
1 / 52



















































