Arbeitsblätter für Mathematik: Rechenstrategien, Rechenwege
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bearbeiten Aufgaben zu unterschiedlichen mathemtischen Inhalten und kontrollieren ihre Lösungen selbst. Aufgegriffen werden die vier Grundrechenarten, Sachaufgaben, Rechengesetze sowie Themen aus dem Bereich Geometrie.
Die Schülerinnen und Schüler berechnen gemischte Subtraktionsaufgaben und entdecken in den Rechnungen Regelmäßigkeiten.
Die SuS bearbeiten Aufgaben im Mal-Plus-Haus und erforschen die Besonderheiten dieses Aufgabenformats. Des Weiteren überlegen sie sich Möglichkeiten, ihr Vorgehen für die Mitschüler verständlich zu gestalten. Als Antwort darauf lernen die SuS mit Hilfe der Forscherlupen (farbige Markierungen) ihre Entdeckungen optisch nachvollziehbar zu machen.
Die Schülerinnen und Schüler üben das Rechnen mit großen Zahlen. Die Additions- und Subtraktionsaufgaben sind auf drei Arbeitsblättern verschiedener Schwierigkeitsgrade ausgelegt. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Rechenwege bei der Subtraktion bis Tausend kennen und wenden diese an. Anschließend entscheiden sie sich selbstständig für einen Weg.
Ziel der Stunde ist die Auseinandersetzung und Wiederholung von Inhalten aus der ersten Klasse. Die Überlegungen, welche unterschiedlichen Rechenstrategien für verschiedene Aufgabentypen im begrenzten Zahlenraum bis 20 möglich sind, sollen den Schülern als Hilfestellung und Reflexion für den kommenden erweiterten Zahlenraum dienen.
Typische Hürden im mathematischen Lernprozess werden dargestellt. Insbesondere das Abzählen an den Fingern wird thematisiert. Informationen für die Lehrperson sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler spielen "Aufgaben im Karton" und trainieren hierbei in unterschiedlichen Zahlenräumen Aufgaben der Grundrechenarten.