Keywords
Mathematik_neu, Sekundarstufe I, Raum und Form, Größen und Messen, Orientierung im Raum, Linien, Geometrie in der Ebene, Kartesisches Koordinatensystem, Winkel, Räumliches Vorstellungsvermögen, Bewegliches Denken im Raum, Strecken und Geraden, Lagebeziehungen, Ebene Figuren und ihre Eigenschaften, Beziehungen zwischen ebenen Figuren, Winkelmessung, Berechnung von Winkelgrößen, Winkelsummen, Kreise und Ellipsen, Dreiecke, Vierecke, Regelmäßige Vielecke, Weitere Figuren, Ähnlichkeit, Kongruenz und Kongruenzabbildungen, Zentrische Streckung und Strahlensätze, Lagebeziehungen/ Ebene, Symmetrieachse, Raute, Parallelogramm, Flächen, Ecken, Kanten, Abschlusstest Klasse 5
Verwandte Themen
- Wer hat das Falschgeld transportiert?
- Pentominos: Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Sachaufgaben zum Thema Wohnungsrenovierung
- Diekter Vergleich von Volumina
- Das Kennenlernen der Maßeinheit Milliliter
- Einführung
- Einführung
- Kopfübungen - Mathematisches Basiswissen durch tägliche Übungen wachhalten
- Eine Aufgabe mit Hindernissen - Aufgabentexte mit Hilfe einer Lesestrategie knacken
Seite
1 / 4



