von Sibylle Maier
Mit Einheitswürfeln Rauminhalte vergleichen und bestimmen
mehr zum Thema Räumliches Vorstellungsvermögen
Keywords
Mathematik_neu, Primarstufe, Größen und Messen, Raum und Form, Rauminhalt, Produktive Übungsformate, Orientierung im Raum, Standardeinheiten und Repräsentanten, Sachaufgaben, Räumliches Vorstellungsvermögen, Einheitswürfel, mit Einheitswürfeln Rauminhalte bestimmen, Rauminhalte vergleichen, mit Einheitswürfeln messen, Ausmessen von quaderförmigen Schachteln, Würfelgebäude, Kompentenzorientiert unterrichten, Rauminhalte von Schachteln, Rauminhalte von Würfelgebäuden, Einführung Volumina, Quader mit gleichem Volumen, Rauminhalte gedanklich bestimmen
Verwandte Themen
- Digitale Medien in der Grundschule: Mathematik
- Links oder rechts? – Ansichtssache!: Links-rechts-Zuweisungen aus verschiedenen Perspektiven
- Von allen Seiten gezeichnet - Kinder zeichnen Seitenansichten von Alltagsgegenständen
- Oben, unten, links und rechts
- mathe spezial - Kölner Ansichten
- Zuordnen des passenden Faltschnittes einer symmetrischen Figur
- Falten als legitime Unterrichtsaktivität
- Den Austausch nicht vergessen! - Mit Übungssoftware auch das Kommunizieren und Darstellen fördern
- Kopfgeometrie: Schneiden und Falten
Seite
1 / 4



