von Luise Radde, Marc Schönfelder, Rüdiger Vernay
Auf Fotosafari - Geometrische Figuren in der Umwelt
mehr zum Thema Polyeder
Keywords
Mathematik_neu, Sekundarstufe I, Raum und Form, Geometrische Objekte, Problemlöseaufgaben, exploratives Arbeiten, Körper und ihre Eigenschaften, Körpernetze, Würfel und Quader, Prismen, Pyramide, Pyramidenstumpf, Zylinder, Kreiskegel, Kegelstumpf, Kugel, Polyeder, kompetenzorientiert unterrichten, mathematisch kommunizieren, mathematisch argumentieren, geometrische Figuren entdecken, Bilder in der Umwelt, Körper Projektarbeit, Körper im Alltag
Verwandte Themen
- Kippbilder und Parkettierungen - Ein kreativer Zugang zur Geometrie und zur Kunst
- Platonische Körper - Geometrische Begriffsbildung, Kunst und Inklusion in einem Projekt
- Leonardo und die Geometrie - Ein Projekt zu Sternkörpern
- Naef-Materialien für den Kunst- & Mathematikunterricht
- Der zerbrochene Davidstern - Entwurf von Schaukästen
- Kantenmodelle mal anders - Merkmale und Eigenschaften des Würfels im Kontext der 3D-Druck-Technologie
- Lösungen
- Figurierte Zahlen in Ebene und Raum
- Zeichnen, schneiden, kleben - Eine Ausstellung zu platonischen Körpern
- Geometrie 4 - Teil 1
- Informationstext zur Thematik „ Bauen und Bauten“
Seite
1 / 4



