von Sabrina Roos
„Tackticken hilft!“ - Kinder setzen sich mit Anordnungsproblemen auseinander und bewerten gegenseitig ihre Lösungsstrategien
mehr zum Thema Modelle
Keywords
Mathematik_neu, Primarstufe, Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit, Grundlagen, Kombinatorik, Kombinatorische Modelle, Lösungsstrategien entwickeln, Aussagen hinterfragen, Aussagen auf Korrektheit prüfen, Schülerlösungen analysieren
Verwandte Themen
- Farbige Quadrate - Problemlösestrategien beim Suchen von Variationen farbiger Quadrate entwickeln
- Denken fördern durch kombinatorische Problemstellungen
- Sortieren hilft! - Kreise systematisch färben als erste Begegnung mit kombinatorischen Überlegungen
- Dreiecke des MacMahon - Spielend kombinatorisch denken
- „Was ändert sich jetzt?“ - Lösung veränderter kombinatorischer Grundprobleme
- mathe spezial - „Mathematische Gartengestaltung …!?“
- Lernziele des Faltens in Mathematik
- Geometrie: Geometrische Körper - Baupläne zu Würfelgebäuden in drei Schwierigkeitsstufen + Lösungen
Seite
1 / 3


