Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Wege durch den Termen-DschungelAlgebraische Terme aufzustellen oder gegebene Terme zu verstehen ist eine besondere Herausforderung. Aufgabensammlungen bemühen sich meist, möglichst differente oder nicht zusammenhängende Terme aufzulisten, die verschiedene Vereinfachungen etc. von den Lernenden einfordern. Im Vordergrund stehen dabei oft auswendig gelernte Regeln und ihre routineartigen Anwendungen. Verstehen kann aber nur dann gelingen, wenn Kontextualisierungen angeboten werden, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, den Elementen eines Terms Bedeutung zuzuweisen. Diese Kontexte können Sachkontexte wie z.B. Größen sein. Auch innermathematische Zusammenhänge von Termen zueinander und insbesondere von Termen zu Darstellungen bieten einen facettenreichen Fundus für die Aufgabenstellung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Winkeldreiteilung mit einer HyperbelJÁNOS BOLYAI (1802–1860), einer der Väter einer nichtEUKLIDischen Geometrie, hat ein Verfahren entwickelt, mithilfe von gleichschenkligen Hyperbeln Winkel zu dritteln. Das stellt zwar keine Konstruktion mit Zirkel und Lineal dar (das wäre auch unmöglich), ist aber gleichwohl lehrreich. Es werden Wege geschildert, wie man BOLYAIs Ergebnis mit (und ohne) GeoGebra nachentdecken und verifizieren kann. Der von BOLYAI eingeschlagene Weg wird im Folgenden nicht wörtlich wiedergegeben. In SAIN [1986; S. 129] findet man eine zu Abb. 1 analoge Figur.
Einheit
Bewegte GeometrieAufbauend auf diese Spielform werden bei „Bewegte Geometrie“ geometrische Formen mit einem Gummitwist oder mit Seilen in der Kleingruppe konstruiert.
Verwandte Themen
Einheit
Wie passt der Käse auf das Brot? - Frühstücksgeometrie: Förderung der geistigen Beweglichkeit beim problemlösenden geometrischen DenkenWie passt der Käse auf das Brot? - Frühstücksgeometrie: Förderung der geistigen Beweglichkeit beim problemlösenden geometrischen Denken
Einheit
Entwicklung mathematischer Kompetenzen im SchulalterEntwicklung mathematischer Kompetenzen im Grundschulalter; Entwicklung mathematischer Kompetenzen in der Sekundarstufe
Einheit
Digitaler Medieneinsatz im MathematikunterrichtDie Situation; Was sind digitale Medien?; Präsentationsmedien können nicht nur präsentieren; Digitale Werkzeuge; Dynamische Mathematiksoftware; Leitmedium Buch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀