Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Leitidee Daten und ZufallDurch die verschiedenen Übungsaufgaben festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen im Bereich Daten und Zufall. Im Fokus stehen hierbei die absolute und die relative Häufigkeit sowie verschiedene Diagramme. Dabei arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Darstellungen (Tabelle, Säulendiagramm, Kreisdiagramm) und interpretieren darüber hinaus die unterschiedlichen Diagramme.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Statistik/WahrscheinlichkeitRelative Häufigkeit; Mittelwert/Spannweite; Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeit
Einheit
Klasse 7Flächeninhalte von Dreiecken berechnen; Kongruente Dreiecke ermitteln; Berechnung des Schwerpunktes im Dreieck; Terme aufstellen und berechnen 1; Terme aufstellen und berechnen 2; Gleichungen am Waagenmodell umformen; Anwendung der Prozentrechnung; Räumungsverkauf; Graphen linearer Zuordnungen; Relative Häufigkeit; Einführung in die proportionalen Zuordnungen; Einführung in die antiproportionalen Zuordnungen
Einheit
Wahrscheinlichkeit entsteht, wenn aus Erfahrung Erwartung wirdAnknüpfen an alltägliche Vorerfahrungen; Prognostische Wahrscheinlichkeiten; Die Reißzwecke trifft Lord Voldemord; Mit prognostischen Wahrscheinlichkeiten rechnen – Prognosen prüfen; Vertiefende Fragestellungen; Resümee
Verwandte Themen
Einheit
Begabungsförderung im Rahmen von Schülerprojekttagen: Wie berechne ich meinen ökologischen Fußabdruck?Begabungsförderung im Rahmen von Schülerprojekttagen: Wie berechne ich meinen ökologischen Fußabdruck?
Einheit
Release the prisoners game – ein spannendes Glücksspiel mit Experiment, Simulation und Argumentation untersuchenIn diesem Artikel wird gezeigt, wie mit dem Spiel Release the prisoner ein Einstieg in die Wahrscheinlichkeitsrechnung gelingen kann. Dabei ist die Suche nach der optimalen Strategie (und das, was man dabei erlebt!) die leitende Problemfrage.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀