von Michael Körner
Aufgaben zum Thema: Parallelverschiebung" als Grundlage für geometriesche Abbildungen mit Lösungen und einer Lernzielkontrolle.
mehr zum Thema Geometrie
Keywords
Mathematik, Geometrie, parallelverschiebung, selbstgesteuertes lernen, lernerfolgskontrolle
Verwandte Themen
- Lernzirkel zu Winkeln: Winkelarten, griechische Buchstaben, Winkel messen und zeichnen, Winkel an Uhr und Windrose
- Spielgelbilder - Figuren durch Spiegelung vervollständigen
- Geometrische Formen: Lernzirkel zum Kreis
- Zentrische Streckung: Konstruktion zentrischer Streckung mit negativem Faktor
- Lernzirkel zu Grundlagen der Geometrie: Koordinatensystem, Spiegelung, Senkrechten und Parallelen, optische Täuschungen
- Winkel: Die Bezeichnung verschiedener Winkel kennenlernen
- Raumausstatter: Aufgaben und Lösungen
- Abituraufgaben Baden-Württemberg 2013 - Mathematik Pflichtteil - 9 Aufgaben und deren Musterlösungen zu den Themen Analysis und Analytische Geometrie
- Dominospiele zum Thema: "Dreiecke" - Berechnung von Umfang und Flächeninhalt.
- Material für eine Stationenarbeit mit dem Geobrett mit einer Materialaufstellung, Hinweisen, und den Lösungen.
- Aufgaben für eine Stationsarbeit zum Thema: "Körperfomen" mit einer Materialaufstellung, einem Laufzettel und den Lösungen.
- Aufgaben für eine Stationsarbeit zum Thema: Geometrische Formen mit einer Materialaufstellung, einem Laufzettel und den Lösungen.
- Aufgaben mit Lösungen zum Thema: "Geometrie" mit denen die Schülerinnen und Schüler ihre erlernten Fähigkeiten selbstständig überprüfen können.
- Materialien zur selbstständigen Erarbeitung des Themas: "Flächeninhalt und Rauminhalt" mit Hinweisen und Lösungen, zur Anpassung an die individuellen Lernstände der Schülerinnen und Schüler.
- Aufgaben und Lösungen zum Thema: "Eigenschaften von Figuren" als Einführung in die Grundlagen der Geometrie.
Seite
1 / 9








