Keywords
Mathematik_neu, Sekundarstufe I, Größen und Messen, Raum und Form, Winkel, Flächeninhalt, Geometrie in der Ebene, Standardeinheiten und Repräsentanten, Winkelmessung, Trigonometrie, Modellieren, Flächeninhaltsberechnungen, Ebene Figuren und ihre Eigenschaften, Beziehungen zwischen ebenen Figuren, Dreiecke, Kongruenz und Kongruenzabbildungen, Vierecke, Dreiecke im Alltag, Dreiecksformen, Scheitelwinkel, Nebenwinkel, Winkeltypen, Straßenkreuzungen, Stufenwinkel, Wechselwinkel, besondere Dreiecke, Deckungsgleichheit, Kongruenz, kongruente Vierecke, deckungsgleiche Figuren, ähnliche Figuren, kongruente Teilfiguren, Dreiecke im Klassenraum, Das Haus der Vierecke, Achsenspiegelung, Punktspiegelung, Dachschrägen, Trapez, Gesamtfläche Deutschland
Verwandte Themen
- Die Berechnung von Flächeninhalten
- Multiple-Choice-Test zum Thema Zusammenhänge verstehen
- „Das Dreieck ist halt schief…!“ - Auf der Basis von Einheitsquadraten „schiefe“ Flächen berechnen
- Fast wie Pythagoras, nur ohne Quadrate
- Sternstunden Mathematik: Leitidee Messen
- Produktive Übungen: Problemlösen durch Flächenbestimmung (Fußballstadion)
- Lerninhalte selbstständig erarbeiten Thema Berechnungen am Kreis
- Flächeninhalt und Umfang: Kreis
- Flächeninhalt und Umfang: n-Ecke
Seite
1 / 14













