von Ines Petzschler
Mathe an der Rolltreppe - Mathematische Entdeckungen bei einer Rallye durch die Stadt
mehr zum Thema Beziehungen zwischen geometrischen Objekten
Keywords
Mathematik_neu, Sekundarstufe I, Raum und Form, Größen und Messen, Geometrie in der Ebene, Geometrische Objekte, Grundlagen, Beziehungen zwischen ebenen Figuren, Beziehungen zwischen geometrischen Objekten, Arbeitsmittel und Messgeräte, Fachdidaktische Hinweise, Ähnlichkeit, motivierender Lernanlass, Umwelterschließung, Alltagsbezug, bewegte Mathematik, schätzen, messen, Formen erkennen, Modellieren, Problemlösen, Kommunizieren, Argumentieren, Messwerkzeuge verwenden
Verwandte Themen
- Das Fühlen und Beschreiben von Körpern
- Raus aus dem Klassenraum
- Lernfeld Raum und Form in einer 1 Klasse
- Das ist ein Quadrat, weil … - Lernvoraussetzungen für geometrisches Begründen
- „Mein Daumen ist ungefähr einen Zentimeter breit“
- Kapitel 7: Umgang mit Flächen
- Eigenschaften geometrischer Körper
- Raum und Form
Seite
1 / 2

