von Elisabeth Wiecha, Silvia Hartkopf-Scholz
Mathe kooperativ Klasse 6: Leitidee Messen
mehr zum Thema Berechnung von Winkelgrößen
Keywords
Mathematik_neu, Sekundarstufe I, Größen und Messen, Rauminhalt, Winkel, Standardeinheiten und Repräsentanten, Rauminhaltsberechnungen, Winkelmessung, Berechnung von Winkelgrößen, Würfel und Quader, Winkelarten, spitzer Winkel, rechter Winkel, stumpfer Winkel, gestreckter Winkel, überstumpfer Winkel, Vollwinkel, K1, Mathematisch argumentieren, K2, Probleme mathematisch lösen, K4, Mathematische Darstellungen verwenden, K6, Kommunizieren, K5, Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen
Verwandte Themen
- Einführung
- Mathe an Stationen - Inklusion: Winkel und Dreieckskonstruktionen
- Mathe im Berufsalltag/Gastgewerbe: Bestellungen auswerten
- Die geometrischen Grundbegriffe
- Mathe-Dominos Geometrie: Dreiecke, Vierecke (differenziert)
- Dreiecke und ihre Winkel
- Konstruktion von Dreiecken
- Das Dreieck und der Satz des Thales
Seite
1 / 20



















