von Karin Anders, Christina Laurenz
Rücken an Rücken - Zweitklässler beschreiben Steckwürfelgebäude immer präziser
mehr zum Thema Anordnungen
Keywords
Mathematik_neu, Primarstufe, Raum und Form, Orientierung im Raum, Räumliches Vorstellungsvermögen, Räumliche Beziehungen, Würfel- und Quadergebäude, Anordnungen, Ansichten, Steckwürfelgebäude, Bauen von Würfelgebäuden, Bauanleitung verfassen, Steckwürfel, Steckwürfel-Quiz
Verwandte Themen
- Du siehst was, was ich nicht sehe - Anforderungen in Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
- Was siehst du? Was sieht Lena? - Eine Anordnung gedanklich von verschiedenen Seiten betrachten
- Bauen in der Schattenbox - Welches Würfelgebäude wirft diese Schatten?
- Raumvorstellungsvermögen – facettenreich und faszinierend: Aufgaben analysieren – Strategien kennen
- „Ich steh‘ ganz vorne, dann kommt Niklas …“
- Händeschütteln mit dem Zahlenteufel
- Anagramme und Permutationen - M1-M7
- Kapitel 6: Malnehmen
- Einführung in die Stochastik
- Permutationen im Bann der Sprache
Seite
1 / 4



