von Gisela Uhlenbrock
Lebenslanges Lernen - Zusammenspiel von Form und Inhalt in Seneca-Briefen am Beispiel von ep. 76
mehr zum Thema Philosophen und ihre Lehren
Keywords
Affekte, Apocolocyntosis, Briefe, De ira, Epistulae morales, Fortuna, Medea, Philosoph, Philosophie, Stoa
Verwandte Themen
- Vom „Esel“ am Kreuz zum Kind in der Krippe
- Essay und Epoché: ein Versuch über skeptische Distanz
- Sonne, Mond und Götter – der Ikaromenippos des Lukian
- O Fortuna - Eine Einführung in die antike Philosophie am Beispiel der fortuna und ihrer remedia
- Seneca, Platon und die Matrix
- Satire: Lukians „Markt der Philosophen“
- Facere docet philosophia, non dicere! - Brief 1 der Epistulae morales als programmatischer Einstieg
Seite
1 / 5




