Unterrichtsmaterialien Latein
1035 MaterialienIn über 1035 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1035 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Das Passiv von Präsens, Imperfekt und Futur IDie SuS lernen die Passivendungen im Präsens, Imperfekt und Futur I kennen. Anschließend ergänzen sie Bindevokale und übersetzen das Passiv. Zuletzt unterscheiden die Lernenden zwischen den verschiedenen Passivformen. Lösungen vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil A: 66 Spielideen Latein – Teil 4Prohibitum retrorsum (Tabu® rückwärts); Quadratum magicum (Magisches Quadrat); Quaesitio parium (Paarsuche); Quaestio angulorum (Eckenuntersuchung); Quid putant alii? (Ruck-zuck); Quis sum? (Wer bin ich?); Salvete! (Halli-Hallo); Sedes ardens (Heißer Stuhl); Semaphorus (Ampelspiel); Sententia mira (Fritz sitzt in der Badewanne); Statuae moventes (Bewegtes Standbild); Te libra! (Balanceakt); Usque A ad Ω (Wortschatz-ABC); Velocissime (Dalli-Dalli); Verba apta (Outburst®); Verba comparare (Halli-Galli); Verumne an falsum? (Wahr oder falsch?)
Einheit
Das Verb im Aktiv: Das Futur IDie SuS lernen die Endungen des Futur 1 kennen und wenden sie an Beispielen an. Anschließend übersetzen sie die Verbformen. Zuletzt unterscheiden die Lernenden zwischen Futur und Imperfekt. Lösungen vorhanden.
Einheit
Das Verb im Aktiv: Das Futur IIDie SuS lernen die Endungen des Futur 2 kennen und bilden verschiedene Futur 2 Formen. Anschließend bestimmen sie, welche Form kein Futur 2 ist. Zuletzt ergänzen die Lernenden die Endungen. Lösungen vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Das Verb im Aktiv: Unregelmäßige VerbenDie SuS lernen das unregelmäßige Wort esse mit seinen Stammformen kennen. Anschließend bilden sie verschiedene Zeitformen und markieren den Stamm. Zuletzt beschäftigen sich die Lernenden auch mit den unregelmäßigen Verben ire, velle und posse. Lösungen vorhanden.
Einheit
Das Verb im Aktiv: Der ImperativDie SuS lernen die Bedeutung und Endung des Imperativs kennen. Anschließend schreiben sie aus einer Wortschlange Imperative heraus und übersetzen sie. Lösungen vorhanden.
Einheit
Erzählungen aus der Vulgata: Der verlorene SohnDie SuS analysieren ein Bild zur Heimkehr des verlorenen Sohnes und interpretieren dieses. Zudem übersetzen sie das Gleichnis (Lk 15, 11-32) und recherchieren ausgewählte künstlerische Darstellungen. Sie vergleichen Inhalte der biblischen Erzählung mit empirischen Erkenntnissen der modernen Psychologie. Außerdem wiederholen und üben sie das Passiv und Deponentien. Mit Erwartungshorizont.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀