von Andreas Hensel
in arma furens – Macher oder Monster? - Studien zur Gestalt Caesars in Lucans Pharsalia
mehr zum Thema Autoren und ihre Werke
Keywords
Latein, Das öffentliche Leben, Methoden und Kompetenzen, Welterfahrung in poetischer Gestaltung, Geschichte Roms, Textanalyse und -interpretation, Caesar, übersetzung, Biographie
Verwandte Themen
- Mittelstufenlektüre – endlich Literatur!
- Thornton Wilders „Die Iden des März“ bei der Caesar-Lektüre
- Seereisen – Gefahr und Schreckbild: Beobachtungen zu einem Topos in der antiken Literatur
- Livius: Didaktische Multivalenz oder lactea ubertas?
- Die Liebe in Versen – Einführung in Ovids „Amores“ und die Gattung der Lie beselegie
Seite
1 / 20



















