Keywords
Kunst_neu, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Aktionsbetontes Gestalten, Kunstbegegnung und -betrachtung, Szenisches Spiel/ Theater, Assoziative Verfahren der Bildrezeption, Begegnung mit einem Kunstwerk, Szenische Darstellung von Bildern, Außerschulische Lernorte, Museum, Wahrnehmung, Komposition, Kreativität, Bild, Kompetenz
Verwandte Themen
- Verknotet mit dem Nachbarn - Gemeinsam handeln im Kunst-Kollektiv
- So ein Gekasper
- Der Szenenwechsel - Inhaltliche Brücken schlagen
- Einführung mit Zusatzmaterial
- Mythisches Schattentheater
- Ein Sommernachtstraum: Aufstellbare Bühnenfiguren entwickeln und bauen
- Drei-Groschen-Oper
- Bühnenbilder und Szenische Räume - Bilder für die Bühne im Kunstunterricht gestalten
- Das Rätsel der Bildwahrnehmung - Eine Skizze der Lösungsansätze in der Philosophie
- Stimmungen der Nacht - Funktionen von Bühnenbildern kennenlernen und selbst ein Bühnenbild gestalten
- Klanggeschichten für Schulalltag, Feste und Feiern - Teil 1
- Der Spielraum der kreativen Imagination - Hermeneutische Untersuchungen zur bildnerischen Arbeit von Realschülern
- Historische Werkprozesse verstehen - Rembrandts Bildprozess zur Geschichte des „reuigen Judas“
- Alice im Wunderland Schule - Szenische Räume im Schulgebäude entdecken
- Bühnenbildner und Szenografen
- Klanggeschichten für Schulalltag, Feste und Feiern - Teil 2
Seite
1 / 3


